Ars Magica Glossar |
In diesem Glossar werden alle Namen unserer Spielrunde der IoS festgehalten
|
Suche nach Glossar-Einträgen |
|
Begriff hinzufügen |
|
Alle |
Es sind 116 Einträge im Glossar. |
Seiten: << 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 >>
|
Molan | Kutscher, der Fleischberge zum steinernen Schiff bringt |
| |
Monsieur Geronimo | Stadtoberhaupt von Sarakand. |
| |
Mont Tierne | Gebirge in Val du Bosque |
| |
Mygan von Yel | Mygan von Yel hat in den wilden Landen eine neue Heimat gefunden, um in Ruhe seinen Studien nachgehen zu können. Es gibt praktisch keinen Magus mit besserem Schutz vor zufällig vorbeikommenden Touristen. Es wird vermutet, daß Mygan herausgefunden hat, wie man sein Leben weit über die Spanne eines normalen Magus verlängern kann. Doch er ist Meister im Spurenverwischen und niemand weiß genau wie lange er schon lebt und wie man ihn finden kann. |
| |
Niala | ???? wer oder was war sie ???? hat aber mit dem Waldfürsten zusammengearbeitet |
| |
Nordstadt | eine befestigte, auf einem Berg gelegene Stadt mit einem großen Hafen. Der Ausgangspunkt für Expeditionen ins Landesinnere. Die Menschen hier sind hochgewachsen und erinnern an Nordmänner. |
| |
Oakhelm | Ein kleines Dorf südwestlich von Nordstadt. Wurde im Jahr 1226 von Trollen überfallen. |
| |
Olbarn Ex Miscelanea | der Magus hat im Baronat Úverre versucht einen Dämon zu beschwören und wurde von ihm als Lehrling genommen |
| |
Orden des silbernen Halbmondes | Ein Kreuzritterorden, welcher in Nordstadt beheimatet ist. Hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Böse zu bekämpfen, welches die Zivilisation bedroht. die wilden Lande im Norden stehen unter besonderer Beobachtung. Exekutiver Entscheidungsträger ist Jim O Brian, Feldmarschall des Ordens. |
| |
Orobar | Orobar liegt an der Südostküste Tingridens, etwa 100 Kilometer südlich von Rimcar. Von dieser Hafenstadt führen Schiffsrouten nach Ancalon, Rimcar und Nordstadt. Die Stadt wird regiert von einer Organisation, die erst vor wenigen Jahren in Erscheinung getreten ist. Aufgrund der Erscheinung der Stadtwachen und des Adels wird Orobar nicht selten Stadt der Diebe genannt. |
| |
|
Glossary V2.0 |